Zur Statistik
Zur Abschlusstabelle
Einsätze und Tore
Der deutsche Fußball im Jahr 1982/83
Die Thüringer Landeszeitung in einer Betrachtung der Spielserie 1982/83
Eine ereignisreiche Saison fand mit der Ermittlung des 30. Bezirksmeisters, Fortschritt Weida und der vier Absteiger, Tanna, Triebes, Modedruck Gera und Seelingstädt ihren Abschluss. 306 Begegnungen unter Beteiligung von 18 Mannschaften wurden von 75.738 Zuschauern besucht. Bleiben wir bei den Zuschauerzahlen: Zeulenroda 12.387, Pößneck 9.650, Weida 7.586, Greiz 7.354 (Niederpöllnitz 3.048).
Diese Zuschauer sahen zum Teil torreiche Begegnungen. Insgesamt fielen in 306 Spielen 1.025 Treffer, was einen Schnitt von 3.3 Toren entspricht. Die torreichste Begegnung fand in Tanna statt, wo Bekleidung den späteren Tabellensechsten, Dynamo Gera, mit 7:4 schlug. Den höchsten Sieg aber landete der Meister höchstpersönlich: Weida deklassierte den Mitabsteiger aus der DDR-Liga, Stahl Silbitz, mit 7:0. Weitere Begegnungen mit reicher Torausbeute waren Dynamo – Triebes 8:2, Glaswerk – Modedruck 7:3, Jenapharm – Dynamo 1:7 und Dynamo – Jenapharm 7:2.
Torschützen: Leonhardt (Dynamo) 34, Tambor (Weida) 32, Fiedler (Niederpöllnitz) 25, Schmidt (Dynamo) 24, Schulze (Greiz) 19, Aschentrup (Vorwärts Gera) 18.
Es gab 153 Heimsiege, 81 Unentschieden und immerhin 72 Auswärtserfolge. Die beste Heimbilanz hatte Weida (31:3), vor Glaswerk Jena (28:6) und Niederpöllnitz (27:7). Über die beste Auswärtsbilanz verfügten drei Kollektive: Weida, Pößneck und Wismut Gera II mit je 19:15 Punkten.
34 Feldverweise und 530 Verwarnungen sind des Schlechten doch ein wenig zu viel. Die Lobensteiner halten bei den roten Karten mit 5 vor Seelingstädt (4) und Schwarza (4) die Spitze. Bei den gelben Karten liegen Silbitz (51) und Tanna (45) vorn. Ohne Feldverweis blieben Weida, Dynamo Gera, Glaswerk und Jenapharm Jena sowie Maxhütte und Triebes.
Anm.: Den ersten Feldverweis in der Bezirksliga erhielt nach 159 Spielen Harry Simbeck bei Traktor – ASG Vorwärts.
12.08.1982
Stahl Silbitz – Traktor 2:3
1:0 Bettzüge (10.), 1:1, 1:2 Fiedler (20., 22.), 1:3 H.-D. Heinz (24.), 2:3 Oelmann (49.)
21.08.1982
Traktor – Stahl Maxhütte 2:1
1:0 Fiedler (13.), 1:1 Neubert (40.), 2:1 Fiedler (50.)
28.08.1982
Bekleidung Tanna – Traktor 5:3
1:0 Pechmann (45.), 2:0 Steinig (47.), 2:1 L. Schumann (64.), 2:2 L. Schumann (73.), 3:2 Schneider (78.), 3:3 R.Böttger (80.), 4:3, 5:3 Seidel (82., 89.)
04.09.1982
Traktor - Schwarza 5:1
0:1 Sengewald (14.), 1:1 L. Schumann (16.), 2:1, 3:1 Fiedler (45., 50.), 4:1 H.-D. Heinz (62.), 5:1 Fiedler (90.)
11.09.1982
Wismut Gera II – Traktor 3:3
1:0 Neubert (11.), 1:1 Fiedler (13.), 1:2 H.-D. Heinz (28.), 2:2 Lublow (29.), 3:2 Peukert (31.), 3:3 L. Schumann (52.)
18.09.1982
Traktor – Jenapharm Jena 5:2
0:1 U. Schmidt (13.), 1:1 H.-D. Heinz (16.), 2:1 L. Schumann (75.), 3:1 Fiedler (80.), 4:1 Simbeck (86.), 4:2 Werner (88.), 5:2 W. Böttger (89.)
25.09.1982
Motor Zeulenroda – Traktor 2:0
1:0 Matthausch (70.), 2:0 Schmidt (73.)
02.10.1982
Elektronik Lobenstein – Traktor 2:0
1:0 Baumann (3.), 2:0 Hofmann (8.)
09.10.1982
Traktor – Dynamo Gera 3:2
1:0 W. Böttger (24.), 2:0 Simbeck (30.), 3:0 W.Böttger (50.), 3:1, 3:2 Leonhardt (60., 80.)
17.10.1982
Wismut Seelingstädt – Traktor 1:1
0:1 Fiedler (2.), 1:1 Kollmann (65.)
23.10.1982
Traktor – Rotasym Pößneck 1:1
1:0 Simbeck (38.), 1:1 Faul (88.)
30.10.1982
Greika Greiz – Traktor 3:2
1:0 Schulze (6.), 1:1 W. Böttger (34.), 2:1 Schulze (44.), 3:1 Titze (56.), 3:2 B. Petzold (80.)
20.11.1982
Glaswerk Jena – Traktor 0:1
0:1 W. Böttger (15.)
27.11.1982
Traktor – Einheit Triebes 1:0
1:0 Fiedler (53.)
05.12.1982
Fortschritt Weida – Traktor 4:2
1:0 Tambor (15.), 1:1 L. Schumann (22.), 2:1 Tambor (36.), 2:2 W. Böttger (60.), 3:2 Falkenhahn (73.), 4:2 Tambor (84.)
11.12.1982
Traktor – ASG Vorwärts Gera 3:1
1:0 Fiedler (30.), 2:0 L. Schumann (42.), 2:1 Tucholka (55.), 3:1 Fiedler (75.)
18.12.1982
Traktor – Modedruck Gera 6:3
01 Robe (4.), 1:1 Fiedler (14.), 2:1 Schmidt (18./ET), 3:1 Tscharnke (36.), 3:2 Zimmermann (38.), 4:2 L. Schumann (47.), 5:2 Fiedler (65.), 5:3 Erhardt (75.), 6:3 B. Petzold (87.)
15.01.1983
Traktor – Stahl Silbitz 5:2
0:1 Mahl (15.), 1:1 Simbeck (29.), 2:1 W. Böttger (34.), 2:2 Oelmann (57.), 3:2 Fiedler (60.), 4:2 Fiedler (82.), 5:2 W. Böttger (89.)
22.01.1983
Stahl Maxhütte – Traktor 2:1
1:0 Keil (24.), 1:1 Fiedler (50.), 2:1 Körner (79.)
29.01.1983
Traktor – Bekleidung Tanna 3:2
1:0 H.-D. Heinz (12.), 1:1 Pechmann (15.), 1:2 Kaiser (17.), 2:2 M. Heinz (52.), 3:2 H.-D. Heinz (72.)
12.02.1983
Chemie Schwarza – Traktor 1:2
0:1 M. Heinz (58.), 0:2 H.-D. Heinz (60.), 1:2 Prohaska (69.)
19.02.1983
Traktor – Wismut Gera II 0:3
0:1 Lublow (17.), 0:2 Lippold (75.), 0:3 Thied (89.)
05.03.1983
Traktor – Motor Zeulenroda 4:1
0:1 Diemer (6.), 1:1 Fiedler (18.), 2:1 Tscharnke (58.), 3:1 Fiedler (76.), 4:1 Simbeck (86.)
12.03.1983
Chemie Jena – Traktor 1:1
1:0 Herrmannstädter (53.), 1:1 Fiedler (78.)
19.03.1983
Traktor – Elektronik Lobenstein 3:0
1:0 Fiedler (34.), 2:0 H.-D. Heinz (37.), 3:0 Höfer (63./ET)
26.03.1983
Dynamo Gera – Traktor 3:3
1:0 Leonhardt (12.), 1:1 R. Böttger (26.), 2:1, 3:1 Dunker (31., 51.), 3:2 L. Schumann (66.), 3:3 Simbeck (68.)
01.04.1983
Traktor – Wismut Seelingstädt 1:0
1:0 Zedler (54.)
09.04.1983
Rotasym Pößneck – Traktor 1:1
1:0 Roy (49.), 1:1 Fiedler (53.)
23.04.1983
Vorwärts Gera – Traktor 2:1
0:1 W. Böttger (17.), 1:1 Aschentrup (65.), 2:1 Hädrich (84.)
30.04.1983
Traktor – Jenaer Glaswerk 0:2
0:1 Unger (55.), 0:2 Becher (89.)
07.05.1983
Einheit Triebes – Traktor 2:3
0:1 Tscharnke (43.), 1:1 Pornecky (61.), 1:2 Fiedler (80.), 2:2 Pornecky (84.), 2:3 Fritzsche (85.)
10.05.1983
Traktor – Greika Greiz 0:2
0:1 ?, 0:2 ?
15.05.1983
Traktor – Fortschritt Weida 3:2
1:0 Fiedler (4.), 1:1 Hoffmann (16.), 2:1 M. Heinz (21.), 2:2 Wannitschka (63.), 3:2 Tscharnke (87.)
20.05.1983
Modedruck Gera – Traktor 0:1
0:1 W. Böttger (9.)
Die Abschlusstabelle der Saison 1982/83
1.
Fortschritt Weida (A)
34
88:35
50:18
2.
Greika Greiz
34
78:54
42:26
3.
Traktor Niederpöllnitz-Frießnitz
34
73:59
42:26
4.
Glaswerk Jena (N)
34
56:40
41:27
5.
Rotasym Pößneck
34
50:34
40:28
6.
Dynamo Gera
34
97:75
39:29
7.
Wismut Gera II
34
45:37
37:31
8.
ASG Vorwärts Gera (N)
34
69:57
36:32
9.
Chemie Schwarza
34
32:38
34:34
10.
Motor Zeulenroda
34
44:42
32:36
11.
Elektronik Lobenstein
34
48:58
32:36
12.
Jenapharm Jena
34
52:63
32:36
13.
Stahl Maxhütte (N)
34
53:75
31:37
14.
Stahl Silbitz (A)
34
51:61
29:39
15.
Wismut Seelingstädt
34
40:51
28:40
16.
Modedruck Gera
34
48:76
27:41
17.
Einheit Triebes (N)
34
43:73
22:46
18.
Bekleidung Tanna
34
55:101
18:50
Meister und Aufstieger zur DDR-Liga: Fortschritt Weida
(Anm.: Der Meister belegte dann in der Staffel E mit 18:33 Toren und 14:30 Punkten den vorletzten Platz.)
Absteiger: Seelingstädt, Modedruck Gera, Triebes und Tanna.
Einsätze und Tore für Traktor Niederpöllnitz-Frießnitz 1982/83
Name
Vorname
Einsätze
Tore
Borde
Bernd
2
0
Böttger
Reiner
33
2
Böttger
Wolfgang
28
10
Fiedler
Michael
34
25
Fritsche
Reinhard
4
1
Heinz
Hans-Dieter
30
8
Heinz
Michael
34
3
Hempel
Georg
18
0
Lauterlein
Uwe
4
0
Müller
Dieter
25
0
Petzold
Bernd
2
2
Petzold
Klaus
1
0
Rosenkranz
Jürgen
32
0
Schleicher
Reimo
17
0
Schumann
Lutz
28
9
Simbeck
Harry
28
6
Staps
Uwe
28
0
Tscharnke
Uwe
31
4
Wutzler
Thomas
2
0
Zedler
Ronald
19
1